DIE REGION ABRUZZEN

 

Abruzzen

 

Die Abruzzen liegen zwischen dem Apennin, der sie von Latium trennt, und der Adriaküste. Der Fluss Tronto im Norden und der Trigno im Süden gelten als geographische Grenze zu den Marken bzw. zur Region Molise. Die Abruzzen erstrecken sich auf einer Fläche von insgesamt 10.7995 km2, von denen 65% gebirgig sind, 35% Hügellandschaft und 124 km Küste bilden. Auf mehr als 30% des Territoriums erstreckt sich ein Nationalpark.
Die Region kann in zwei Teile unterteilt werden, die sehr verschiedene Merkmale aufweisen. Der Westen ist gebirgig und besteht aus Kalkstein, der durch deutliche Karsterscheinungen geprägt ist. Der östliche Teil besteht aus einer ausgedehnten, subapenninischen Hügelkette. Die Böden hier bestehen aus Ton, Sandstein und Sanden, die stark verwittert und von der Erosion gezeichnet sind.
Das Klima der Abruzzen wird von der Höhenlage und der Gebirgsstruktur beeinflusst.
Auf den apenninischen Hügeln in Richtung zum Adriatischen Meer herrscht vorwiegend mildes Klima, im Landesinneren und im Westen kontinentales. Die Küsten sind sehr niederschlagsarm, im Gegensatz zum Süden, wo auch vorwiegend mildes Klima herrscht. Die abwechslungsreiche Orographie und die ausgedehnten Wälder der Region schaffen in vielen Zonen ein besonderes Mikroklima.

 


Typische Produkte der Region Abruzzen   Käse der Region Abruzzen   Teigwaren aus der Region Abruzzen   Salami aus der Region Abruzzen  Wein aus der Region Abruzzen

 

TYPISCHE PRODUKTE DER REGION ABRUZZEN

Mit ihren mediterranen Zutaten und Aromen, ihrer Kreativität, was Vielfalt und Originalität der Gerichte und der regionalen Erzeugnisse betrifft, und ihren von Bauern und Hirten übernommenen Rezepten gelang es der abruzzesischen Küche, Nobles mit Bescheidenem gelungen zu kombinieren und den Geschmack früherer Zeiten in seiner Einfachheit zu bewahren.

Die einfache Küche serviert äußert schmackhafte Gerichte, die z.B. aus Schaffleisch, Suppen- und Nudelspeisen bestehen. Die etwas gehobene, bürgerliche 
Küche Teramos bedient sich etwas komplizierter Zubereitungsarten. Hier finden sich Speisen wie „Timballo di Scrippelle“ (eine Art Pfannkuchenauflauf), „Mazzarelle“ (Fleischröllchen mit Lammminnereien) und „Virtù“ (ein Gericht aus Hülsenfrüchten und Getreide). Letztlich ist da noch die Fischküche der Küstenregion, die vorwiegend mit dem Gemüse von den angrenzenden Hügeln zubereitet wird.

Neben den Gerichten der einheimischen Küche bieten die Abruzzen eine Auswahl an ebenso raffinierten wie ungewöhnlichen Produkten, die typisch für die Region sind: Bocconotti (gefülltes Blätterteiggebäck, Confetti di Sulmona (Konfekte aus Sulmona), Maccheroni alla chitarra (Teigware), Pecorino (Schaftskäse), Salame Abruzzese (Salami aus den Abruzzen), Salsicciotto Frentano (dicke Wurst aus Frenano), Lonza (Schweinslende), Torrone Tenero Aquilano (Nougat).

In den Abruzzen, so wie in fast allen Regionen Mittelitaliens, wurde der Weinbau erstmals von den Etruskern im 6. – 5. Jhdt. v. Chr. eingeführt. Im 4. Jhdt. wurde schon die süße Rebsorte „Apianae“ angebaut, die dem Muskateller ähnelt. Seit jeher waren die wichtigsten landwirtschaftlichen Tätigkeiten dieser Region die Schafzucht und der Weinbau. Keine andere Region Italiens hat sich in den letzten Jahren bezüglich Wein so stark weiterentwickelt wie die Abruzzen. Den Beweis dafür liefern neben dem zunehmenden Interesse an den abruzzesischen Weinen mit DOC-Prädikat auf allen europäischen Märkten die zahlreichen Prämien und internationalen Anerkennungen, die in den letzten Jahren von den besten Winzern der Region gesammelt wurden: Montepulciano d'Abruzzo, Trebbiano d'Abruzzo, Montepulciano d'Abruzzo Cerasuolo, Pecorino, Cococciola.

 

g.U. (DOP)- UND g.g.A (IGP)-PRODUKTE DER REGION ABRUZZEN:
Salamini Italiani alla cacciatora DOP (Wurstwaren)
Vitellone Bianco dell'Appennino Centrale IGP (Fleischwaren)
Aprutino Pescarese DOP (Olivenöl)
Colline Teatine DOP (Olivenöl)
Oliva Tenera Ascolana del Piceno DOP (Taveloliven)
Carota dell'Altopiano del fucino IGP (Gemüse)
Zafferano dell'Aquila DOP (Gewürz) 

 

Landwirtschaftswebsite der Region Abruzzen:
http://www.arssa.abruzzo.it/

 

Tourismuswebsite der Region Abruzzen:
http://www.abruzzoturismo.it/

 

 

(Quelle/Foto: ARSSA/Region Abruzzen)

 

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.