Region Emilia-Romagna

 Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna

 

"LA TERRA DEL BUON VIVERE"

 

Ein Dreieck im mittleren Norditalien, das an der kürzesten Seite durch die Adriaküste und an den beiden längeren durch den Po und die apenninische Bergkette begrenzt ist. Das ist die Emilia-Romagna, eine Region, in der Städte, Ortschaften und Straßen ein dichtes Netz in einer vorwiegend flachen bis leicht hügeligen Landschaft bilden, die reich an Flüssen und Kanälen ist. Die Via Emilia, eine wichtige, antike Römerstraße, verbindet die westlichsten Provinzen mit der Küste.
Der Reiz dieser Region liegt in der Diversifizierung, nicht nur aus kultureller, sondern auch aus wirtschaftlicher Sicht. Das Produktionsgefüge ist durch die Kleinindustrie gekennzeichnet, die in stark exportorientierte Bezirke organisiert ist, wie Carpi für Strickwaren, Modena für Fliesen und Faenza für Keramik. Nennenswert sind auch die berühmten Automobilmarken Ferrari, Maserati und Lamborghini und sowie der Motorradhersteller Ducati, der ebenfalls hier ansässig ist.
Die Hauptstadt der Region ist Bologna, Sitz der ältesten Universität der Welt und Zentrum des Wissens und der Kulturen aus allen Teilen Europas und der Welt. In Emilia-Romagna ist auch die Musik zu Hause. Illustre Musiker wie Verdi und Mascagni wurden hier geboren, Rossini liebte als Bürger Bologna nicht nur seine Stadt, sondern auch ihre Küche.
Vielleicht ist es gerade die Gastronomie, durch die diese Region auf der ganzen Welt bekannt ist. Die Landwirtschafts- und Lebensmittelproduktion erreicht in Bezug auf Menge und Sortenreichtum ein ausgesprochen hohes Niveau. Das fortschrittliche Agrarsystem, das durch die günstige geographische Lage bedingte Klima aber auch innovative Anbautechniken sind es, die Rekordresultate in der einheimischen Produktion von Zucker, Getreide, Tomaten, Wein und Obst (Pfirsiche, Pflaumen, Aprikosen und Birnen) ermöglichen.
Auf nationaler Ebene verbucht die Emilia-Romagna ein Fünftel der Schlachtvieh- und ein Sechstel der Milchproduktion. Besonders verbreitet ist die Zucht von Schweinen, deren Fleisch für die geschätzten Wurstwaren der Region bestimmt ist: den Parmaschinken, den Culatello aus Zibello, dieMortadella aus Bologna und die Coppa Piacentina.
Aus der Verknüpfung antiker Traditionen mit modernen Herstellungsverfahren entstehen Produkte von außergewöhnlicher Qualität, wie Parmigiano-Reggiano, Parmaschinken und der Traditionelle Balsamessig aus Modena und Reggio Emilia. Insgesamt sind es 26 gastronomische Spezialitäten, die die Qualitätsbezeichnungen g.U. und g.g.A. von der Europäischen Union erhielten. Den Grundstein dafür legte die Region durch die konstante Förderung und Entwicklung von Initiativen und Projekten zur Verbesserung der Qualität ihrer Produkte. Ausschlaggebend dabei sind die Techniken für den biologischen und integrierten Anbau, aber auch Anbau- und Zuchtmethoden, die den Einsatz von Chemikalien auf ein Mindestmaß reduzieren.
Ein von der Region eingerichteter, kompetenter Service für technische Probleme und Beratungen soll dazu dienen, stets die Spitzenqualität und Ursprünglichkeit der Produkte zu gewährleisten. Wer die gastronomischen Spezialitäten oder einen der zahlreichen, renommierten Weine, wie Lambrusco, Albana di Romagna, Pignoletto kostet, kommt zweifelsohne in den Genuss unvergleichlicher Köstlichkeiten, die eine gelungene Verschmelzung antiker Traditionen mit modernsten Techniken sind.

 

Aceto Balsamico   Culatello di Zibello   Mortadella   Parmigiano-Reggiano   Prosciutto di Parma

 

TYPISCHE PRODUKTE DER REGION EMILIA-ROMAGNA

Parmigiano-Reggiano DOP

http://www.parmigiano-reggiano.it

Grana Padano DOP

http://www.granapadano.com

Provolone Valpadana DOP

http://www.consorziotutelaprovolone.it

Prosciutto di Parma DOP

http://www.prosciuttodiparma.com/ger

Prosciutto di Modena DOP

http://www.consorzioprosciuttomodena.it

Culatello di Zibello DOP

http://www.consorziodelculatellodizibello.it

Pancetta Piacentina DOP

http://www.piacenzafoodvalley.com/consorziosalumi.htm

Salame Piacentino DOP

http://www.piacenzafoodvalley.com/consorziosalumi.htm
Coppa Piacentina DOP http://www.piacenzafoodvalley.it/consorziosalumi.htm
Mortadella di Bologna IGP http://www.mortadellabologna.com
Zampone Modena IGP  
Cotechino Modena IGP  
Salamini italiani alla cacciatora DOP http://www.assica.it
Patata di Bologna DOP  
Vitellone bianco dell'Appennino centrale IGP  
Asparago verde di Altedo IGP http://www.asparagoverde-altedo.it
Scalogno di Romagna IGP  
Fungo di Borgotaro IGP http://www.fungodiborgotaro.com/default.htm
Marrone di Castel del Rio IGP http://www.marronedicasteldelrio.it
Pere dell'Emilia-Romagna IGP  
Pesca e nettarina di Romagna IGP http://www.csoservizi.com/cso/portal/peachesigp
Olio Extra Vergine di oliva di Brisighella DOP http://www.brisighello.net
Olio Extra Vergine di oliva Colline di Romagna DOP  
Coppia ferrarese IGP  
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP http://www.consorziobalsamico.it
Aceto Balsamico Tradizionale di Reggio Emilia DOP http://www.acetobalsamicotradizionale.it

 

 

Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna   Emilia-Romagna

 

DIE STRASSEN DER WEINE UND KULINARISCHEN KÖSTLICHKEITEN DER REGION EMILIA-ROMAGNA

Verzeichnis der Straßen der Weine und kulinarischen Köstlichkeiten der Region Emilia-Romagna:  http://www.strade.emilia-romagna.it

Strada dei Vini e dei Sapori dei Colli Piacentini

http://www.stradadeicollipiacentini.it
Strada del Prosciutto e dei Vini dei Colli di Parma http://www.stradadelprosciutto.it
Strada del Fungo Porcino di Borgotaro http://www.stradadelfungo.it
Strada del Culatello di Zibello http://www.stradadelculatello.it
Strada dei Vini e dei Sapori delle Colline di Scandiano e Canossa

http://www.stradaviniesapori.re.it/Database/
stradadeivini/stradadeivini.nsf?Open

Strada dei Vini e dei Sapori delle Corti Reggiane http://www.stradavinicortireggiane.it
Strada dei Vini e dei Sapori dellaPianura Modenese http://www.terrepiane.net
Strada dei Vini e dei Sapori Città Castelli Ciliegi http://www.cittacastelliciliegi.it
Strada dei Vini e dei Sapori dellaProvincia di Ferrara http://www.stradaviniesaporiferrara.it/italiano/index.php
Strada dei Vini e dei Sapori dei Colli d’Imola http://www.stradaviniesapori.it
Strada del Sangiovese e dei Sapori delleColline di Faenza http://www.stradadelsangiovese.it
Strada dei Vini e dei Sapori dei Colli di Forlì e Cesena http://www.stradavinisaporifc.it
Strada dei Vini e dei Sapori dei Colli di Rimini http://www.stradadeivinidirimini.it

 

 

Landwirtschaftswebsite der Region Emilia-Romagna:
http://www.ermesagricoltura.it

 

 

 (Quelle: Region Emilia-Romagna)

 

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.